Die Zebras sind zurück! Der MSV Duisburg hat am Freitag, den 25. April 2025, mit einem 1:0-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach II die Meisterschaft in der Regionalliga West und den damit verbundenen Aufstieg in die 3. Liga perfekt gemacht. Vor über 16.000 mitgereisten Fans feierte das Team um Cheftrainer Dietmar Hirsch diesen historischen Moment im Borussia-Park, wo insgesamt 20.893 Zuschauer die Partie verfolgten.
Der MSV Duisburg war bereits vor dem Spiel als Aufsteiger festgestanden, nachdem der KFC Uerdingen seine Lizenz für die Regionalliga zurückgezogen hatte. Mit einem 14-Punkte-Vorsprung auf den Tabellen-Dritten Rot-Weiß Oberhausen und dem FC Gütersloh, der keine Lizenz für die 3. Liga beantragt hatte, war die Rückkehr in den Profifußball bereits seit Mitte der Woche so gut wie sicher.
Die Duisburger Fans sorgten für eine beeindruckende Atmosphäre und verwandelten den Borussia-Park in einen Zebra-Stall. Bereits in der 5. Minute brachte Tobias Fleckstein, der für den gesperrten Kapitän Alexander Hahn ins Team rückte, die Zebras mit einem Kopfball nach einer Ecke in Führung. Diese frühe Führung gab dem MSV den nötigen Schwung, um das Spiel zu dominieren und weitere Chancen zu kreieren. Meuer und Bookjans hatten Gelegenheiten, die Führung auszubauen, doch der Gladbacher Torwart Neutgens war in dieser Phase stark.
Die zweite Halbzeit begann ähnlich dominant für Duisburg, doch Symalla vergab eine Großchance, als er allein auf das Tor zulief und seinen Heber in die Arme von Neutgens setzte. Trotz der Bemühungen der Fohlen, die sich ebenfalls Chancen erarbeiteten, blieb der MSV defensiv stabil und ließ wenig zu. In der Schlussphase wurde es für Duisburg zwar noch einmal spannend, doch die Zebras brachten den knappen Vorsprung über die Zeit und feierten schließlich die Meisterschaft.
Die Rückkehr in die 3. Liga ist ein bedeutender Erfolg für den MSV Duisburg, der zuletzt in der Saison 2018/19 in der 2. Bundesliga gespielt hatte. Die Fans hatten in dieser Saison eine bemerkenswerte Unterstützung geleistet, mit einem Durchschnitt von über 16.000 Zuschauern bei den Heimspielen und mehr als 3.000 bei den Auswärtsspielen. Diese Zahlen zeigen, dass der MSV Duisburg in der Regionalliga West eine der stärksten Fangemeinden hatte und sich in die Top 36 der deutschlandweiten Zuschauertabelle einreiht.
Die Feierlichkeiten nach dem Spiel waren überwältigend. Tausende von Fans strömten nach dem Abpfiff zum Stadion in Duisburg, um den Wiederaufstieg zu feiern. Die Spieler kamen gegen 23:20 Uhr in die Arena und feierten gemeinsam mit den Fans, die Raketen zündeten und MSV-Gesänge anstimmten. MSV-Präsident Christian Stiefelhagen bezeichnete die Stimmung als „phänomenal“ und erinnerte sich daran, dass er bereits in Gladbach „Pipi in den Augen“ hatte. Um 0:15 Uhr machte sich das Team auf den Weg zu einer privaten Feier, die im Vorfeld „auf Verdacht“ organisiert worden war.
Insgesamt ist der Aufstieg des MSV Duisburg ein bemerkenswerter Erfolg, nicht nur für den Verein, sondern auch für die gesamte Region. Die Rückkehr in die 3. Liga bedeutet nicht nur sportlichen Erfolg, sondern auch eine Wiederbelebung der Begeisterung für den Fußball in Duisburg. Die Fans können sich auf spannende Spiele in der neuen Saison freuen, und die Vorfreude auf die kommenden Herausforderungen ist bereits spürbar.
Die Meisterschaft in der Regionalliga West ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zurück in die oberen Ligen des deutschen Fußballs. Die Fans und der Verein sind bereit, die neue Herausforderung anzunehmen und die 3. Liga aufzumischen. Mit einem starken Kader und der Unterstützung ihrer treuen Anhänger ist der MSV Duisburg bereit, sich in der kommenden Saison zu beweisen.
Die Rückkehr in den Profifußball wird auch von anderen Vereinen in der Region mit Freude verfolgt. Zahlreiche Glückwünsche aus der gesamten Fußballgemeinschaft erreichten den MSV Duisburg, darunter auch von Vereinen, die den Aufstieg des Traditionsvereins unterstützen. „Herzlichen Glückwunsch und danke an das tolle Team, an die besten Fans in Europa“, schrieb ein Fan aus Gütersloh. „Ihr habt es absolut verdient“, so ein weiterer Glückwunsch aus Frankfurt.
Der MSV Duisburg hat nicht nur sportlich, sondern auch emotional eine Verbindung zu seinen Fans geschaffen. Die Euphorie rund um den Verein ist spürbar, und die Fans sind bereit, ihr Team in die neue Saison zu begleiten. Die Rückkehr in die 3. Liga ist nicht nur ein sportlicher Triumph, sondern auch ein Zeichen für die Stärke und den Zusammenhalt der Duisburger Anhängerschaft.
Mit dem Aufstieg in die 3. Liga beginnt für den MSV Duisburg ein neues Kapitel, und die Fans können sich auf spannende Begegnungen und unvergessliche Momente freuen. Die Vorfreude auf die neue Saison ist groß, und die Zebras sind bereit, die Liga aufzumischen und sich einen Namen zu machen. Die Rückkehr in den Profifußball ist der erste Schritt auf einem langen Weg, den der MSV Duisburg gemeinsam mit seinen Fans gehen wird.